Besondere Aufmerksamkeit sollten sie dem Lötstopp-Steg (Lötstopp zwischen zwei Pads oder Vias) zukommen lassen, welcher 100µm (grüner Lötstopp) bzw. 150µm (farbiger Lötstopp) nicht unterschreiten darf.
Wir können nur bedingt empfehlen Vias (Durchkontaktierungen) mit Lötstopp abzudecken. Lesen Sie hierzu bitte unsere Design-Hilfe Via-Abdeckung und die Empfehlungen Lötstopplack-Design für Vias des ZVEI.
Lötstopp Parameter (Farbe: grün)
Freistellung min. | Freistellung empfohlen | Stegbreite min. | Stegbreite empfohlen | |
---|---|---|---|---|
Via | 50µm | - | 100µm | 125µm |
Komponentenloch | 50µm | 75µm | 100µm | 125µm |
SMD Pad | 50µm | 75µm | 100µm | 125µm |
BGA | 50µm | - | 80µm | - |
Lötstopp Parameter (Farbe: schwarz, blau, weiß, rot, gelb)
Freistellung min. | Freistellung empfohlen | Stegbreite min. | Stegbreite empfohlen | |
---|---|---|---|---|
Via | 50µm | 75µm | 125µm | 150µm |
Komponentenloch | 50µm | 75µm | 125µm | 150µm |
SMD Pad | 50µm | 75µm | 125µm | 150µm |
Lötstopp Ausführung
Je nach Produktionslinie und -auslastung greifen wir beim Lötstopp auf verschiedene Fabrikate und Prozesse zurück. Diese verhalten sich technisch absolut gleichwertig, können sich aber optisch geringfügig unterscheiden (z.B. matt/glänzend).
Sollte eine bestimmte Ausführung gewünscht werden, kann sich das ggfs. auf Laufzeit und Kosten auswirken. Die Durchführbarkeit bestimmter Fabrikat- und Prozesskombinationen kann dabei nicht immer garantiert werden.
Blockfreistellung
Werden die minimalen Werte für Lötstopp-Freistellung (50µm) und Lötstopp-Steg (100µm) unterschritten entfällt der komplette Lötstopp-Steg (sog. Blockfreistellung). Dies erfolgt automatisch beim Design Rule Check Ihrer Daten zur Produktion.
Ihr Vorteil durch Blockfreistellung: Lötstopp-Stege < 100µm können sich ablösen, Pads verunreinigen und damit Löten erschweren. Siehe auch Pitch vs. Padbreite.
Freistellung von Komponentenlöchern
Achten Sie bei Komponentenlöchern auf eine Freistellung (Abstand von Kupfer zu Lötstopplack) von mindestens 50µm (grüner Lötstopp).
Diese Freistellung sollte wenn möglich größer gewählt werden (75µm) um eine Produktion im äußersten Toleranzbereich zu vermeiden.
Bei anderen Farben beträgt die kleinstmögliche Lötstopp-Freistellung 75µm.
Die minimale Stegbreite (Lötstopp-Breite zwischen den Löchern) sollte 100µm (grün) bzw. 150µm (andere Farben) betragen.
Freistellung von SMD-Lötpads (Finepitch)
Die minimale Freistellung bei SMD-Lötpads sollte 50µm betragen, besser 75µm.
Bei anderen Farben als grün beträgt die kleinstmögliche Lötstopp-Freistellung 75µm.
Die minimale Stegbreite sollte 100µm (grün) bzw. 125µm (andere Farben) betragen.
Es ergibt sich ein min. Abstand Kupferkante zu Kupferkante von 200µm.
BGA (Ball Grid Array)
Für BGAs gibt es folgende Möglichkeiten, welche unter Via-Abdeckung erklärt sind:
- Via Tenting
- Via Filling
- Via-in-Pad
Die passende Oberfläche sollten Sie am besten mit Ihrem Bestücker absprechen; normalerweise wählen unsere Kunden die Leiterplattenoberfläche Chemisch Gold.
Pitch vs. Padbreite
Werden die minimalen Werte für Lötstopp-Freistellung (50µm) und Lötstopp-Steg (100µm) unterschritten entfällt der komplette Lötstopp-Steg (sog. Blockfreistellung). Kontaktieren Sie uns für eine technische Lösung.
Im Folgenden sehen Sie die maximale Padbreite bei gegebenem Pitch um einen Lötstopp-Steg zu erhalten.
Lötstopp-Steg machbar
Pad-Breite | 150µm | 200µm | 250µm | 300µm | 400µm | 500µm | 600µm |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Pitch 0.3 | (✔)* | x | x | x | x | x | x |
Pitch 0.4 | ✔ | ✔ | (✔)* | x | x | x | x |
Pitch 0.5 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | x | x | x |
Pitch 0.6 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | x | x |
Pitch 0.7 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | x |
Pitch 0.8 | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ | ✔ |